Die Energiewende ist die letzten Jahre mit großen Schritten vorangekommen. Nicht alles läuft optimal, vieles wird zerredet, und die aktuelle Bundesregierung ist der Meinung, dem Klimawandel mit fossilen Energieträgern begegnen zu können. Eine Politik die wir uns, so meine ich, schlichtweg nicht mehr leisten können, und die den Klimawandel massiv vorantreibt.
Quelle:https://energy-charts.info/presentations/2025-03-27_Stromerzeugung_Deutschland_2024.pdf
Das Thema Erneuerbare Energie bewegt mich schon lange. Seit 2011 betreiben wir eine Photovoltaik, 2024 haben wurde diese um einen Heimspeicher erweitert, der Netzbezug konnten deutlich reduziert werden. Gleichzeitig ist das Interesse an erneuerbaren Energien und intelligenten Lösungen gewachsen. Balkonsolar, Heimspeicher, Bürgerenergie aus idellen Gründen oder auch zur Geldanlage bieten vielfältige Möglichkeiten.
Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag ist versuche ich den Speicher netzdienlich zu betreiben. In den Nachtstunden, wenn wenig Strom aus PV im Netz ist, wird automaitsch entladen damit tagsüber wieder Speicherplatz zur Verfügung steht. Flatten the curve hilft auch hier. Aktuelle Forschungsergebnisse weisen neben den positiven Effekten für die Netzlast eine verlängerte Lebensdauer aus, wenn der Speicher kürzer bei 100% Ladezustand betrieben wird.
|
Im Moment ist die Seite noch im Aufbau. Ich bitte um Geduld und Nachsicht für den ein- oder anderen Fehler. |